Vortrag: Vielfalt in der Kita – Aufgaben interreligiöser Bildung
Europahaus Aurich, Oktober 2020
Begrüßung und Einleitung
https://youtu.be/VOlx24EfJ1I - Identitätsbildung und Wertschätzung
https://youtu.be/vEf-PfKfQ_g - Konfliktpotential und Konfliktprävention
https://youtu.be/uNT5bsEpwAA - Praxiserprobte interreligiöse Bildung
Sie wählen aus jedem der 12 Bücher die Szenen einer Geschichte aus, die Sie mit dem >Biblischen Bodenbild interreligiös< erzählen wollen.
Die Themen ergeben sich aus den Geschichten, aus den Gesprächen mit den Kindern und aus den Festen (Auswahl) der Juden, Christen und Muslime.
Hier sehen Sie einen Vorschlag, wie Sie mit den 12 Büchern im Jahr 2021/2022 in zwölf Monaten arbeiten können:
April 2021: Buch Band 11 >Ostern< | 2.04.-05.04.2021 Ostern der Christen (Tod und Auferstehung / Was tröstet?)
Mai 2021: Buch Band 12 >Pfingsten< | 13.04.-13.05.2021 Ramadan der Muslime, 13.05.-15.05.2021 Fest des Fastenbrechens der Muslime | 23.05. - 24.05.2021 Pfingsten der Christen (Gemeinschaft)
Juni 2021: Buch Band 6 >David< | (Krieg und Frieden / Frieden und Religion)
Juli 2021: Buch Band 3 >Abraham< | 19.-23.07.2021 Opferfest der Muslime (Gott geht mit)
August 2021: Buch Band 9 >Gott hilft< | (Ökumene / Willkommenskultur)
September 2021: Buch Band 2 >Noah< | 15.-16.09.2021 Jom Kippur der Juden (Jeder lernt / Versöhnung)
Oktober 2021: Buch Band 1 >Schöpfung< | 3.10.2021 Erntedankfest der Christen (Klimawandel)
November 2021: Buch Band 10 >Jesus betet< | (Trauerrituale / Gebet)
Dezember 2021: Buch Band 7 >Weihnachten< 28.11.-6.01.2022 Weihnachtszeit der Christen (Alles kommt in Bewegung)
Januar 2022: Buch Band 8 >Jesus erzählt< | (Goldene Regel: Behandle den anderen so, wie du behandelt werden willst)
Februar 2022: Buch Band 4 >Josef< | (Eifersucht unter Geschwistern / Neuanfang)
März 2022: Buch Band 5 >Mose< | 15.-22.04.2022 Vorbereitung zum Pessachfest der Juden (Synagoge, Kirche, Moschee / Wertebildung)